IMAGINE DIVERSITY – OMR Afterwork-Event

Das OMR Afterwork-Event lädt zu einem Abend über Diversity und Inklusion ein und bringt die Mitarbeitenden von OMR mit Vordenker*innen wie Aljosha Muttardi zusammen, um neue Perspektiven für eine gerechtere Zukunft zu entwickeln.

IMAGINE DIE ZUKUNFT DER ARBEIT

Auf dem Ideenmarkt stellen Hamburger Initiativen ihre nachhaltigen Ideen für die Zukunft der Arbeit vor und bieten Raum für Austausch und Vernetzung.

IMAGINE Money

Im Nachgespräch zur Inszenierung von DER GEIZIGE diskutiert das Ensemble gemeinsam mit Expert*innen, wie Geld unsere Gesellschaft und unsere Zukunft prägt. Dabei geht es um die Faszination des Reichtums und die Auswirkungen auf unser Leben.

IMAGINE KLEINER MANN WAS NUN?

Im Nachgespräch zu „Kleiner Mann – was nun?“ wird die Möglichkeit von Utopien in Krisenzeiten diskutiert und reflektiert, wie Kunst neue Perspektiven eröffnet.

IMAGINE ST.PAULI

Der interaktive Moving Workshop lädt dazu ein, den Stadtteil St. Pauli mit neuen Augen zu sehen. Wie könnte unsere Stadt aussehen, wenn wir sie uns anders vorstellen?

IMAGINE STATE OF AFFAIRS

Ensemblemitglieder diskutieren über die Verantwortung der Kunst in Krisenzeiten und ihre Bedeutung für unsere gemeinsame Zukunft.

IMAGINE A NOCH NETTER PLACE

Ein Abend voller kreativer Impulse, bei dem Film, Tanz und Diskussionsrunden die Ideen und Wünsche der Hamburger*innen für eine lebenswerte Zukunft aufgreifen.

IMAGINE HADLEY’S

Beim Imagine-Salon im Hadley’s diskutieren Gesa Ziemer und Ana Amil über kreative Visionen für die Stadt der Zukunft und laden zur Teilnahme ein.

IMAGINE THE HARBOUR

Auf einer Hafenrundfahrt entwickeln Schüler*innen kreative Utopien für die Zukunft Hamburgs, begleitet von Expert*innen und Schauspieler*innen
des Ohnsorg Theaters.

IMAGINE UNCIVILIZED VOICES

Mable Preach und der CHOIR OF THE UNCIVILIZED VOICES veranstalten einen Workshop mit Hamburger Schüler*innen, der sie dazu einlädt, die eigene Stimme für Zukunft und Visionen zu entdecken.